Digitalisierung von Brandfallmatrizen mit der Mayer & Rieper Brandfall Matrix GmbH

Matthias Kimmig, 17. Januar 2020
Lesezeit: 5 Minuten

/uploads/Mayer_Rieper_Thumbnail_a456964a52.png

Die Mayer & Rieper Brandfallmatrix GmbH ist ein überregionales Ingenieurbüro für Elektrotechnik mit über 25 Jahren Erfahrung in den Bereichen Beratung, Planung und Bauleitung von Bauprojekten mit Schwerpunkt Brandfallsteuerung.

Herausforderung

Die Idee des Bra-X-Tools war es, möglichst viele der bisher manuellen Arbeitsabläufe in der Planung und Bauleitung deutlich zu verkürzen, wenn möglich sogar durch automatische Prozesse vollständig zu ersetzen. Darüber hinaus war es von Anfang an wichtig, alle relevanten Informationen zu digitalisieren und zur weiteren Verwendung in einem Web-basierten Tool zu bündeln. Die Daten sollten allen Projektbeteiligte mittels Benutzerlogin zur Verfügung stehen.

Lösung

Unter Verwendung der Technologien Java (Spring Boot), Angular (Typescript) und einer MySQL-Datenbank wurde ein web-basiertes Portal entwickelt, welches die Prozesse beim Kunden exakt abbildet. Zu Beginn lag der Fokus auf der Erfassung der Gebäudestruktur sowie zugehöriger Dokumentationen. Darauf aufbauend wurde die Möglichkeit zur Konfiguration von Alarmeinheiten und Alarmzonen sowie zur Erfassung der verbauten Gerätschaften verschiedenster Gewerke geschaffen. Auf Basis der erfassten Grundstrukturen war es anschließend möglich, diese mittels Alarmweiterleitungen zu verknüpfen und die Daten für die Definition von Brandfall-Szenarien zu verwenden sowie in einer Brandfall-Matrix darzustellen.

/uploads/122_matrix_teiluebersicht_99a9138e76.jpg

Die entstandene Lösung sorgt in einem komplexen und Daten-intensiven Umfeld für eine massive Reduzierung redundanter Arbeiten, bei gleichzeitiger Erhöhung der Datenqualität sowie einer verminderten Fehleranfälligkeit im Vergleich zum bisherigen Vorgehen.